Allgemein
Moral
Die Moral gibt Leitlinien für das sittliche Verhalten an. Sie beschreibt also was Menschen für richtig halten oder wie sie ihrer Vorstellung nach richtig handeln. Unterschiedliche Gesellschaften vertreten unterschiedliche moralische Werte.Ethik
Die Ethik stellt eine kritisch-rationale Auseinandersetzung mit der Moral dar - Synonyme der Ethik sind daher Morallehre, Moraltheorie oder kritische Moral. Ein oft zitierter Grundsatz der Ethik ist z.B. der Kategorische Imperativ von Immanuel Kant.Ethos
Mit Ethos (griech. "Sitte") sind freiwillige Verhaltensregeln einer definierten Gruppe gemeint, wie zum Beispiel das Berufsethos, welches die sittlichen und die moralischen Grundsätze einer Berufsgruppe beschreibt.Recht
Das Recht setzt Rahmenbedingungen, oder Richtlinien, für das gesellschaftliche Miteinander. Es orientiert sich auch an der vorherrschenden Moral - so verfügen verschiedene Kulturen über verschiedene Rechtssprechungen.
"Handle so, dass Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne"
Kant,Kritik der praktischen Vernunft,1788,1.Teil,1.Buch,1.Hauptstück,§7,Reclam
Die Ethik soll dem Menschen helfen, sittliche Entscheidungen zu treffen. Ihre Aufgabe ist es also, Probleme
aufzuzeigen und unter Umständen Lösungsansätze anzubieten.
Diese Plattform beschäftigt sich hauptsächlich mit der Medizinethik, die ein Teilgebiet der Angewandten Ethik ist.
Martin Amerbauer, Erste Schritte in der Philosophie
Edgar Morscher, 2002, Was ist und was soll die medizinische Ethik?, Universität Salzburg
Sedivy, 2007, Der zur Schau gestellte Mensch, Springer-Verlag, Wiener Medizinische Wochenschrift